Zwei übereinander versetzte Kubusse ergeben dieses hochmodere Haus auf zwei Etagen. Dadurch entsteht auf der Westseite ein grosszügiger Aussensitzplatz.
Der Wohnraum und die Küche sind offen gestaltet. Der grosse Lichteinfall ergibt ein behagliches Wohngefühl. Die Küche mit Kochinsel ist ästhetisch eine Augenweide und verspricht hohen Kochgenuss.
Zentral im Raum steht das Cheminée, das wohlige Wärme versprüht. Beim Knistern der brennenden Scheite, begleitet von einem feine Glas Wein, lässt sich der Alltag mühelos vergessen.
In das obere Geschoss führt offen eine hochwertige Holztreppe mit Staketengeländer. Dort garantieren halbhohe Schränke im Korridor viel Stauraum.
Mutig sind Bad und WC gestaltet. Moderner Schick und klassische Eleganz gehen in diesen Räumen Hand in Hand.
Die Ortschaft Gampel im Wallis
Am Eingang zum Lötschental liegt Gampel, ein interessanter und gepflegter Ort mit über 2200 Einwohnern und bester Wohnqualität. Das ortsansässige Gewerbe bildet einen wichtigen Rückgrad für die einheimische Wirtschaft. Touristisch bietet Jeizinen mit seinem kleinen aber feinen Skigebiet, eine attraktive Freizeitmöglichkeit. Im Sommer empfiehlt sich dieses Gebiet für unzählige Wanderungen.
Gampel ist zentral gelegen, mit sehr gutem Anschluss an die Deutschschweiz durch den Lötschberg- oder den NEAT-Tunnel.